Zurück zur ÜbersichtZurück zur Übersicht

Elektro-, Anlagen- und Betriebstechnik

Vertal

Was macht eigentlich ein/e Elektro-, Anlagen- und Betriebstechniker/in?

Du bist im Technischen Dienst angesiedelt. Technischer Dienst beinhaltet Service, Reparatur, Wartung und auch das teilweise Neuerstellen von Maschinen und Anlagen die, von der Firma Piesslinger benötigt werden, um die Teile für die Kunden zu bearbeiten.

Aufgaben sind: planen, montieren, installieren, warten und reparieren verschiedenster elektrischer und elektronischer Geräte und Anlagen.

Du verwendest Werkstoffe wie Metalle und Kunststoffe, diverse Bauteile und Hilfsmittel wie Kabel, Drähte, Stromschienen, Strom- und Datenleitungen, Wicklungen, Klemmen, Schalter, Steckdosen, Rohre, Schaltschränke und Sicherungskästen, Sicherungen usw. Dabei hantierst du mit unterschiedlichen Werkzeugen und Geräten, z. B. mit Schraubenziehern, Hämmern, Sägen, Zangen, Abisolierzangen, Strommessgeräten, aber auch Bohrmaschinen, Stemmeisen, Elektroschweißgeräten, Lötgeräten, Gewindeschneidern und Dergleichen. Bei der Suche nach Störungen und Fehlerquellen verwendest du elektronische Mess- und Prüfgeräte.

DIE WICHTIGSTEN ECKDATEN:

Lehrzeit: 3,5 Jahre

Berufsschule: Gmunden

Lehrlingsentschädigung:
1. Lehrjahr € 900
2. Lehrjahr € 1.090
3. Lehrjahr € 1.425
4. Lehrjahr € 1.870

Prämien: » hier ansehen
alte Prämie

DAS IST  DEIN PROFIL:

  • Zuverlässigkeit
  • Ehrlichkeit
  • Pünktlichkeit
  • Genaues, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
  • Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein.
  • Fähigkeit und Bereitschaft mit anderen zusammen zu arbeiten (Teamfähigkeit) und Lernbereitschaft
  • Gestalterische Fähigkeiten
  • Gutes Augenmaß
  • Handwerkliche Geschicklichkeit
  • Grundlegendes logisches-analytisches Denken
  • Planungsfähigkeit
  • Systematische Arbeitsweise
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Zahlenverständnis und Rechenfähigkeit
  • Freude mit dem Umgang am PC

INTERESSIERT DIE HERAUSFORDERUNG ANZUNEHMEN?

Per Post an Piesslinger GmbH, Im Gstadt 1, 4591 Molln












    Die maximale Dateigröße beträgt 5MB pro Uploadmöglichkeit und die erlaubten Dateitypen lauten: pdf, doc, docx, jpg

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Bewerbungsformular zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Datenschutzerklärung »